Sie suchen Smartpricing? Das finden Sie jetzt in Smartness!

Kurzratgeber: Dynamic Pricing und seine Vorteile gegenüber der Preisliste

Was sind dynamische Preise und wozu werden sie eingesetzt? Welche Vorteile bringen sie mit sich und ist es heutzutage noch sinnvoll, für die Zimmervermietung mit festen Preislisten zu arbeiten? Diese Fragen beantworten wir in diesem Artikel.

Mini-guide to dynamic pricing_ what is it, and what are its advantages over the fixed price list_

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was die dynamische Preisgestaltung ist, welche Vorteile sie hat und wann es weiterhin sinnvoll ist, eine Festpreisliste zu verwenden.

Unter den Aktivitäten, die zum Revenue Management zählen und Ihnen ermöglichen, die Einnahmen Ihres Betriebs zu maximieren, ist die Preisverwaltung die wichtigste.

Mit dem Aufkommen des Internets hat sich das Revenue Management von der Verwaltung statischer Preislisten hin zur dynamischen Preisverwaltung verlagert.

Da auch heute noch viele Hoteliers und Vermieter von Unterkünften statische Preise anwenden, ohne sich der Existenz von dynamischen Preisen bewusst zu sein, klären wir zunächst, was darunter zu verstehen ist.

Was sind dynamische Preise?

Dynamische Preise sind Preise, die sich für ein bestimmtes Datum im Laufe der Zeit ändern können.

Dynamic Pricing bedeutet, einfach ausgedrückt, dass ein bestimmtes Zimmer für ein bestimmtes Datum zu unterschiedlichen Preisen verkauft wird.

Bereits bei den festen Listenpreisen wurden unterschiedliche Preise für verschiedene Jahreszeiten angewendet.

Was sind die Vorteile der dynamischen Preisgestaltung?

Um Ihren Umsatz zu steigern, müssen Sie Trends in der touristischen Nachfrage vorhersagen und dementsprechende Preisstrategien anwenden.

Je flexibler Ihre Tarife sind, desto besser können Sie sich an die Marktbedingungen anpassen und so die Einnahmen Ihrer Einrichtung optimieren.

Mit einem einzigen Preis, der das ganze Jahr über gilt, können Sie weder die Auslastung in der Nebensaison noch den Durchschnittspreis (und damit Ihren Gewinn) in der Hochsaison maximieren.

Aus demselben Grund wurde ursprünglich das System der Preislisten mit saisonalen Preisen entwickelt, aber das war noch nicht genug.

Variable Preise ermöglichen eine noch größere Flexibilität − von Tag zu Tag und von Buchungsfenster zu Buchungsfenster.

Dabei hilft Ihnen die dynamische Preisgestaltung auf 3 Wegen.

1. Optimieren Sie Ihren Umsatz mit unterschiedlichen Preisen

Ihre Prognose könnte Sie dazu veranlassen, für ein bestimmtes Datum für verschiedene Buchungsfenster unterschiedliche Preise anzuwenden.

So können Sie z. B. zu Beginn eine niedrige Rate anwenden, um die Auslastung zu erhöhen, und in last minute eine höhere Rate, um den durchschnittlichen Verkaufspreis zu verbessern.

2. Kompensieren Sie eine überschätzte Nachfrage

Es kann sein, dass Ihre Nachfrageprognose nicht so ausfällt, wie Sie es sich vorgestellt haben, entweder weil Fehler menschlich sind oder weil sich der Markt in einer Weise verändert, die schwer vorherzusagen ist.

Wenn die Nachfrage in einem bestimmten Zeitraum geringer ausfällt als erwartet, können Sie mit der dynamischen Preisgestaltung Ihre Tarife senken und den Rückgang ohne übermäßige finanzielle Verluste ausgleichen.

3. Kompensieren Sie eine unterschätzte Nachfrage

Alternativ zum vorherigen Punkt können Sie die Dynamic Pricing, um die Preise anzuheben, wenn die Nachfrage größer ist als geplant.

Einer der größten Vorteile der dynamischen Preisgestaltung ist die Möglichkeit, unerwartete Nachfragespitzen abzufangen und die Einnahmen an diesen Tagen zu maximieren.

Ist es noch sinnvoll, eine feste Preisliste für Ihre Zimmerpreise zu verwenden?

Es gibt immer noch einen großen Markt, der offline arbeitet oder interne Regeln hat, die die Verwendung von saisonalen Festpreislisten erfordern.

Ein Beispiel sind Reiseveranstalter und Unternehmen, die eine große Zahl von Reisen für ihre Mitarbeiter organisieren.

Reiseveranstalter, die offline in Reisebüros verkaufen und Kataloge drucken, müssen zwangsläufig Festpreise haben, um ihren Kunden ihre Produkte anbieten zu können.

Ebenso bevorzugen viele große Unternehmen Festpreise, um die Reisekosten ihrer Mitarbeiter besser planen und budgetieren zu können.

Wenn der Reisemanager eines Unternehmens weiß, dass er 500 Aufenthalte pro Jahr planen muss, ist es für ihn viel einfacher, ein Budget zu kalkulieren, wenn er weiß, dass die Zimmerkosten 100 €/Tag betragen, als wenn er die potenziellen Kosten auf der Grundlage der Jahreszeit und des Buchungszeitraums für jeden Aufenthalt neu schätzen muss.

In diesen Fällen ist es daher notwendig, eine Festpreisliste vorzuschlagen, auch wenn es immer weniger Reiseveranstalter und Unternehmen gibt, die auf diese Weise arbeiten.

Können die Festpreisliste und die dynamischen Preise gleichzeitig genutzt werden?

Ja, natürlich. Jeder Betrieb sollte seine eigene Vertriebsstrategie haben, die eine Reihe von Partnern bestimmt, über die die Zimmer verkauft werden sollen.

In diesem Mix können direkte Kanäle, Online-Kanäle wie OTAs, Reiseveranstalter, Großhändler, Reisebüros, Partnerunternehmen usw. enthalten sein.

Jeder dieser Kanäle arbeitet nach eigenen Regeln. Um Ihre Einnahmen zu maximieren, können Sie sich daher für verschiedene Verkaufsstrategien entscheiden, die sowohl feste als auch dynamische Tarife umfassen.

Denken Sie jedoch daran, dass es für ein Unternehmen immer am besten ist, flexibel zu bleiben und auf plötzliche Marktveränderungen reagieren zu können.

Je dynamischer Sie Ihre Preise gestalten können, desto besser.

Jetzt, da Sie alles über die Bedeutung dynamischer Preise wissen, ist es an der Zeit, Ihre Fähigkeiten im Preismanagement unter Beweis zu stellen!

Machen Sie den Test, den unsere Revenue Manager entwickelt haben – und unterschätzen Sie das Ergebnis nicht: Es könnte Ihnen eine der wichtigsten Entscheidungen für die Zukunft Ihrer Unterkunft aufzeigen.

Machen Sie den Test und finden Sie es heraus!

Beantworten Sie Fragen zu 6 realen Situationen: In nur 1 Minute erfahren Sie, wie Sie Ihre Preise managen, wo Ihre Stärken liegen – und wo es noch Potenzial gibt.