SEO für Hotels: Verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Unterkunft in Suchmaschinen
Erfahren Sie, wie SEO Ihrer Unterkunft helfen kann, mehr organischen Traffic zu generieren und die Anzahl der direkten Buchungen zu steigern.

Wenn Sie ein Hotel besitzen oder eine Unterkunft verwalten, wissen Sie sicher, wie wichtig eine starke Online-Präsenz ist. In einem hart umkämpften Markt wie der Hotellerie ist SEO für Hotels entscheidend, um die Sichtbarkeit Ihrer Unterkunft in Suchmaschinen zu verbessern und ein breiteres Publikum zu erreichen.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was SEO ist und wie Sie es nutzen können, um Ihr Hotel unter die Top-Ergebnisse in Suchmaschinen zu bringen. So steigern Sie Ihre Chancen, von potenziellen Gästen gefunden zu werden und mehr direkte Buchungen zu erhalten!
Was ist SEO?
SEO steht für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung) und umfasst alle Techniken und Strategien zur Verbesserung des Rankings einer Website in den Suchergebnissen von Google, Yahoo oder Bing.
Durch gezielte SEO-Maßnahmen stärken Sie die Online-Sichtbarkeit Ihrer Unterkunft, steigern den Traffic auf Ihre Website und erhöhen die Zahl der Buchungen.
Auch wenn SEO anfangs komplex erscheinen mag, ist es ein essenzieller Bestandteil des digitalen Hotelmarketings und eine der zuverlässigsten Strategien, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. In diesem Artikel geben wir Ihnen praktische Tipps, die Sie sofort einfach und effektiv umsetzen können.
Bevor Sie starten, sollten Sie sich mit einigen wichtigen Begriffen aus der SEO-Welt vertraut machen. Diese helfen Ihnen nicht nur beim Verständnis des Artikels, sondern sind auch essenziell für die Entwicklung einer erfolgreichen SEO-Strategie.
Wichtige Begriffe in der SEO
- SERP (Search Engine Results Page): Die Ergebnisseite, die eine Suchmaschine anzeigt, wenn ein Nutzer eine Suchanfrage eingibt.
- Suchbegriffe (Keywords): Wörter oder Phrasen, die Nutzer in Suchmaschinen eingeben, um Informationen zu einem bestimmten Thema zu finden.
- Indexierung: Der Prozess, bei dem eine Webseite in den Suchergebnissen der Suchmaschine aufgenommen wird.
- Ranking: Die Position einer Webseite in den organischen (nicht bezahlten) Suchergebnissen für bestimmte Keywords.
- Optimierung: Die Gesamtheit aller Maßnahmen zur Verbesserung des Rankings einer Webseite in Suchmaschinen.
- Alt-Text (Alternativtext): Eine textliche Beschreibung eines Bildes, die Suchmaschinen hilft, den Inhalt des Bildes zu verstehen. Zudem wird dieser Text angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden kann.
- Backlinks: Links von anderen Websites, die auf Ihre Seite verweisen. Sie sind wichtig für die SEO, da sie die Autorität Ihrer Website erhöhen und somit das Ranking verbessern.
Warum SEO für Ihre Unterkunft unverzichtbar ist
Mit SEO können Sie die Sichtbarkeit Ihres Hotels in Suchmaschinen wie Google verbessern und Ihre Unterkunft in den obersten Ergebnissen platzieren, die potenziellen Gästen bei einer Online-Suche angezeigt werden.
Ein hohes Ranking ist entscheidend: Laut einer von Backlinko im Jahr 2022 durchgeführten Studie klicken nur 0,63 % der Nutzer auf die zweite Seite der Google-Suchergebnisse.
Doch SEO bringt noch weitere Vorteile mit sich: Eine gezielte Optimierung hilft Ihnen, Vertrauen aufzubauen und genau die Nutzer anzusprechen, die aktiv nach den von Ihnen angebotenen Unterkünften suchen. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie direkt über Ihre Website buchen – ohne zusätzliche OTA-Provisionen.
Wie funktioniert SEO für Hotels?
Möchten Sie mit der SEO-Optimierung Ihrer Unterkunft beginnen? Hier sind die grundlegenden Maßnahmen, mit denen Sie die besten Ergebnisse erzielen können.
Keyword-Recherche
Die Recherche nach den richtigen Keywords ist die Basis jeder erfolgreichen SEO-Strategie – und das gilt auch für Unterkünfte. Die Wahl der richtigen Suchbegriffe sorgt dafür, dass Ihre Unterkunft bei relevanten Suchanfragen ganz oben erscheint.
Dazu müssen Sie ermitteln, welche Begriffe potenzielle Gäste in die Suchmaschine eingeben, wenn sie nach einer Unterkunft in Ihrer Region suchen.
Ein Beispiel: Ein Hotel in München könnte Keywords wie „Hotel in München“, „Hotel mit Parkplatz München“ oder „4-Sterne-Hotel München“ verwenden. Sobald Sie die relevantesten Keywords für Ihr Hotel identifiziert haben, sollten diese in den Inhalten Ihrer Website eingebaut werden – in Überschriften, Texten und Bildbeschreibungen.
Inhalte, die Gäste und Google überzeugen
Hochwertige Inhalte sind ein zentraler Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung für Hotels. Dazu gehört, detaillierte Informationen über Ihre Unterkunft und deren Serviceleistungen bereitzustellen, Blogbeiträge über lokale Sehenswürdigkeiten zu veröffentlichen und positive Gästebewertungen zu integrieren.
Wichtig ist, dass Ihre Inhalte sowohl für potenzielle Gäste als auch für Suchmaschinen relevant sind. Sie sollten daher gezielt die zuvor recherchierten Keywords einbauen und gleichzeitig die Fragen und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe adressieren.
Bildoptimierung für bessere Sichtbarkeit
Bilder auf Ihrer Hotel-Website sollten nicht nur professionell und einladend sein, sondern auch für Suchmaschinen optimiert werden.
Das bedeutet:
- Dateinamen beschreibend benennen – statt „IMG1234.jpg“ lieber „hotelzimmer-muenchen.jpg“.
- Alt-Text (Alternativtext) hinzufügen – dieser hilft Google, den Bildinhalt zu verstehen, und verbessert die Barrierefreiheit.
- Bilder komprimieren – so bleibt die Ladezeit der Website gering, ohne dass die Bildqualität leidet.
Backlinks: Mehr Autorität für Ihre Hotel-Website
Backlinks – also Links von anderen Websites zu Ihrer – sind ein wichtiger Faktor für das Google-Ranking. Je mehr hochwertige Backlinks Ihre Website erhält, desto größer ist ihre Autorität in den Augen der Suchmaschinen.
Besonders wertvoll sind Links von relevanten Websites aus der Tourismus-, Reise- oder Hospitality-Branche. Diese helfen nicht nur beim Ranking, sondern bringen auch gezielten Traffic von potenziellen Gästen auf Ihre Website.
Mobile-Friendliness: Unverzichtbar für Hotels
Immer mehr Gäste suchen und buchen Hotels über ihr Smartphone. Daher ist es entscheidend, dass Ihre Website mobilfreundlich ist.
Das bedeutet:
- Einfache Navigation auf kleineren Bildschirmen
- Schnelle Ladezeiten für eine optimale Nutzererfahrung
- Mobil optimiertes Buchungssystem, das die Conversion-Rate verbessert
Eine mobilfreundliche Website sorgt nicht nur für eine bessere Nutzererfahrung, sondern ist auch ein wichtiger Ranking-Faktor für Google.
Local SEO: Wie Sie Ihre Unterkunft lokal sichtbar machen
Während sich klassische SEO-Strategien darauf konzentrieren, eine Website auf nationaler oder internationaler Ebene zu positionieren, zielt Local SEO darauf ab, organische Sichtbarkeit in einem bestimmten geografischen Gebiet zu erreichen.
Local SEO richtet sich an Nutzer, die gezielt nach lokalen Dienstleistungen suchen – sei es über allgemeine Suchmaschinen wie Google oder spezialisierte Plattformen wie Google Maps. Für Hotels, B&Bs oder Restaurants ist dies besonders wichtig, da Gäste oft nach Unterkünften in einer bestimmten Region suchen.
Google Unternehmensprofil optimieren (ehemals Google My Business)
Das Google Unternehmensprofil ist ein kostenloser Dienst von Google, mit dem Sie wichtige Informationen über Ihr Hotel bereitstellen können – darunter Standort, Ausstattung, Kundenbewertungen und mehr.
Damit Ihr Eintrag möglichst effektiv ist, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Eine präzise Beschreibung Ihrer Unterkunft verfassen und die richtige Geschäftskategorie auswählen
- Professionelle und ansprechende Fotos hochladen
- Die korrekten Kontaktdaten inklusive Telefonnummer und Adresse hinterlegen
- Die Messaging-Funktion aktivieren, damit Gäste direkt mit Ihnen kommunizieren können
- Auf Bewertungen und Fragen von Nutzern antworten und Gäste aktiv um Rezensionen bitten
- Sonderangebote und Neuigkeiten über Google-Posts veröffentlichen
Ein optimiertes Google Unternehmensprofil kann Ihnen helfen, in lokalen Suchergebnissen besser sichtbar zu werden und potenzielle Gäste gezielt anzusprechen.
Wie Sie den Erfolg Ihrer SEO-Strategie messen
Nachdem Sie alle essenziellen SEO-Maßnahmen für Ihre Unterkunft umgesetzt haben, bleibt eine entscheidende Frage: Wie messen Sie den Erfolg?
Hier kommen KPI (Key Performance Indicators) ins Spiel – also Leistungskennzahlen, mit denen Sie die Effektivität Ihrer SEO-Strategie bewerten können.
Wichtige Metriken, die Sie im Blick behalten sollten:
- Ranking in Suchmaschinen: Ihre Platzierung in den organischen Google-Suchergebnissen für relevante Keywords
- Organischer Traffic: Die Anzahl der Besucher, die über Suchmaschinen auf Ihre Website gelangen (ohne bezahlte Anzeigen)
- Conversion-Rate: Der Prozentsatz der Besucher, die nach dem Besuch Ihrer Website eine Buchung abschließen oder eine Anfrage senden
- Durchschnittliche Verweildauer: Wie lange ein Nutzer im Durchschnitt auf Ihrer Website bleibt – ein Indikator für die Qualität und Relevanz Ihrer Inhalte
Die kontinuierliche Überwachung dieser Kennzahlen hilft Ihnen, Ihre SEO-Strategie regelmäßig anzupassen und zu optimieren, um langfristig mehr direkte Buchungen zu generieren.
Unverzichtbare SEO-Tools für Hotels
Es gibt zahlreiche hilfreiche Tools, mit denen Sie überprüfen können, ob Ihre SEO-Strategie funktioniert und welche Bereiche Sie verbessern sollten, um maximale Online-Sichtbarkeit und eine ideale Platzierung in den Suchergebnissen zu erreichen.
Hier sind einige essenzielle Tools, die Sie in Betracht ziehen sollten:
Google Analytics
Eines der wichtigsten (und kostenlosen) SEO-Tools ist Google Analytics. Damit können Sie den Traffic Ihrer Website überwachen und herausfinden, woher Ihre Besucher kommen, welche Suchbegriffe sie verwenden, um Ihre Website zu finden, und auf welchen Seiten sie sich am längsten aufhalten.
Google Search Console
Google Search Console ist ebenfalls ein kostenloses Tool von Google, das eine einfachere Benutzeroberfläche als Google Analytics bietet. Hier können Sie überprüfen, wie Ihr Hotel in den Google-Suchergebnissen erscheint, die Leistung Ihrer Seiten analysieren, relevante Suchbegriffe identifizieren und technische Probleme beheben, die sich auf Ihre Online-Sichtbarkeit auswirken könnten.
SEMrush
SEMrush ist ein professionelles SEO-Tool, das eine breite Palette an Funktionen zur Keyword-Analyse, Wettbewerbsforschung, Positionsbewertung und Backlink-Qualitätsbewertung bietet.
Hotels können mit SEMrush relevante Keywords finden und sich mit ihren Wettbewerbern vergleichen, um ihre Platzierung in den Suchergebnissen zu verbessern. Es ist kostenpflichtig, bietet aber einige kostenlose Funktionen wie das Keyword Magic Tool, mit dem Sie relevante Suchbegriffe für Ihr Hotel identifizieren können.
Ahrefs
Ahrefs ist ein weiteres kostenpflichtiges SEO-Tool, das Ihnen hilft, Keywords zu analysieren, Backlinks zu überprüfen und zu sehen, mit welchen Suchbegriffen sich Ihre Wettbewerber positionieren. Falls Ihre Hotel-Website individuell entwickelt wurde, können Sie Ihrem Webentwickler das kostenlose Ahrefs Webmaster Tools empfehlen, um grundlegende SEO-Analysen durchzuführen.
Screaming Frog
Zuletzt gibt es noch Screaming Frog, ein technisches SEO-Tool, das in der kostenlosen Version bereits viele nützliche Funktionen bietet. Es hilft Ihnen, eine detaillierte Analyse Ihrer Website durchzuführen und potenzielle Optimierungsprobleme zu identifizieren.
Warum Sie OTAs in die Revenue-Management-Strategie Ihres Hotels einbeziehen sollten (und wie Sie es tun)
Wann sind OTAs gut für die Einnahmen Ihres Hotels und wann ist es besser, sich auf den direkten Kanal zu konzentrieren?
Braucht Ihr Hotel ein Treueprogramm? Alles, was Sie dazu wissen müssen
Gästebindung, Disintermediation, und mehr. Entdecken Sie alle Vorteile von Kundenbindungsprogrammen!