Sie suchen Smartpricing? Das finden Sie jetzt in Smartness!

Wie Sie Hotelüberbuchungen (zu Ihrem Vorteil) nutzen

Mit diesem Leitfaden wissen Sie immer, was zu tun ist, minimieren die Risiken und erhöhen die Auslastung

    Einnahmen erhöhen
    No-Shows vermeiden
    Enttäuschung verhindern

Das finden Sie in diesem Leitfaden

Egal, ob Sie die Überbuchung als Strategie nutzen oder vermeiden wollen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, um diese Situation zu lösen, sie auszunutzen oder ihr zuvorzukommen.

Wie Sie Risiken bewerten

Bevor Sie sich für die Überbuchung als Technik zur Maximierung Ihrer Buchungen entscheiden, müssen Sie nicht nur ihre Vorteile, sondern auch alle Nachteile kennen und sorgfältig bewerten. Hier finden Sie eine umfassende Liste der häufigsten potenziellen Risiken im Zusammenhang mit Überbuchungen.

Wie Sie eine Strategie entwickeln

Um sicher überbuchen zu können, brauchen Sie eine durchdachte Vorgehensweise, die nicht nur auf Erfahrung, sondern vor allem auf historischen Daten und Prognosen beruht. In diesem Leitfaden finden Sie 4 Schritte, mit denen Sie Überbuchungen in Ihre Revenue Management Strategie einbinden.

Umgang mit Überbuchungen

Jeder Beherbergungsbetrieb muss Überbuchungen entsprechend seiner eigenen Merkmale verwalten. Es gibt jedoch einige allgemeingültige Tricks, um die Risiken zu minimieren, sowohl bei unbeabsichtigten als auch bei strategischen Überbuchungen.

Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen!