Antica Dimora del Gruccione
Ich habe Revenue-Management studiert und versucht, die Preise selbst anzupassen, aber ich hatte nie genug Zeit, es wirklich gut zu machen. Mit Smartpricing ist es ganz einfach geworden!
Santu Lussurgiu (OR)
15

Erzählen Sie uns von Ihrer Unterkunft.
Die Antica Dimora del Gruccione ist eines der ersten Beispiele eines Albergo Diffuso in Italien. Sie befindet sich im Dorf Santu Lussurgiu im Hinterland von Oristano und stammt aus einem patrizischen Anwesen aus dem 18. Jahrhundert, das immer im Besitz meiner Familie war.
Es wurde 2002 von meiner Mutter eröffnet, mit der Idee, eine „kulturelle Bastion“ für die Region zu schaffen und schon damals auf nachhaltigen Tourismus zu setzen.
Daher wurden die vorhandenen Strukturen erhalten und ihre Besonderheiten bewahrt: Eichenbalken, Schmiedeeisen, Gewölbedecken aus Stein, antike Möbel, Bücher und Sammlungen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.
Heute besteht das Gruccione aus drei Gebäuden mit insgesamt fünfzehn Zimmern. Die meisten unserer Gäste kommen aus dem Ausland, obwohl in den letzten Jahren, auch bedingt durch die Pandemie, viele Italiener uns „neu entdeckt“ haben. Wir arbeiten mit OTAs sowie kleinen Agenturen und Reiseveranstaltern zusammen, aber 60 % unserer Buchungen erfolgen direkt.
Der Wechsel zu Smartpricing war einfach—eine natürliche Entwicklung. Wir hatten keine Zweifel oder Bedenken, vor allem nachdem wir gesehen haben, wie leicht es zu bedienen ist. Manchmal steigen die Preise stark an, was mich ein wenig überrascht, aber wir haben gesehen, dass die Kunden positiv darauf reagieren. Also… alles bestens!
Wie haben Sie die Preise vor Smartpricing verwaltet?
Ich war für die Preise zuständig: Sie waren nicht statisch, aber auch nicht wirklich dynamisch. Normalerweise habe ich zu Beginn der Saison eine Preisliste erstellt, die in zwei oder drei saisonale Zeiträume unterteilt war. Zusätzlich habe ich einen Aufschlag für OTAs hinzugefügt und eine spezielle Rate für Agenturen festgelegt. Etwa einmal im Monat habe ich dann kleine Anpassungen vorgenommen.
Warum haben Sie sich entschieden, Smartpricing auszuprobieren?
Wir sind ein kleines Familienunternehmen, und die Zeit ist immer knapp. Ich habe Revenue-Management studiert und schon eine Weile den Verdacht gehabt, dass es Optimierungspotenzial gibt. Ich habe versucht, die Preise selbst zu optimieren, aber ich konnte nicht die nötige Zeit dafür aufbringen, um es wirklich gut zu machen.
Dann seid ihr über unser Verwaltungssystem auf uns zugekommen. Euer Timing war perfekt!
Wie war der Übergang von der alten Preisliste zu Smartpricing?
Für uns war es einfach—eine natürliche Entwicklung. Wir hatten keine Zweifel oder Bedenken, vor allem nachdem wir gesehen haben, dass es sehr einfach zu bedienen ist. Die Software ermöglicht es uns, Mindestpreise festzulegen, unter die wir nicht gehen wollen, was uns Sicherheit gibt.
Natürlich steigen die Preise manchmal stark an, was ein wenig überraschend sein kann, aber wir haben gesehen, dass die Kunden positiv darauf reagieren. Also… alles gut! Ich würde nicht zur alten Preisliste zurückkehren.
Was ist der größte Vorteil von Smartpricing für Sie?
Wir nutzen es erst seit einem Jahr und haben bereits hervorragende Ergebnisse erzielt. Was ich am meisten schätze, ist die Zeitersparnis und die Tatsache, dass ich nicht mehr so viel über die Preise nachdenken muss. Früher musste ich überlegen, berechnen und die Preise anpassen; jetzt ist alles viel einfacher und bequemer.
Easyapartments
Ich sehe vor allem den Unterschied bei der Flexibilität. Kleine Anpassungen sind jetzt in fünf Minuten erledigt – ich spare wirklich enorm viel Zeit.
Ferienwohnung am Weiher
Die KI denkt für mich mit und ich muss mich nicht mehr täglich kümmern. Die Zeitersparnis und die Einfachheit sind für mich die größten Vorteile.