Sie suchen Smartpricing? Das finden Sie jetzt in Smartness!

Hotel La Soldanella

Früher habe ich einen ganzen Tag damit verbracht, die Preise zu berechnen und in den Channel-Manager einzugeben. Ich mag Smartpricing, weil es automatisiert und mühelos ist, aber trotzdem anpassbar.

Ort

Moena (TN)

Anzahl der Zimmer/Einheiten

41

Anwendungsfall
Hotels
Italien
Hotel La Soldanella

Erzählen Sie uns von Ihrer Unterkunft.

Das Hotel La Soldanella wurde 1961 von meinem Großvater eröffnet und umfasste anfangs nur drei Apartments. Im Laufe der Jahre haben wir es zu einem 3-Sterne-Superior-Hotel mit 41 Zimmern, einem Wellnessbereich mit Pool, einem kleinen Fitnessraum und einem großen Panoramagarten mit Blick auf die Dolomiten ausgebaut.

Wir befinden uns drei Kilometer vom Skigebiet Tre Valli entfernt, das Teil des Dolomiti Superski ist. In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach Sommertourismus in Bergregionen jedoch stark zugenommen.

Wir begrüßen alle Arten von Gästen—Familien, Gruppen, Paare und Alleinreisende—die unsere seltene Einzelzimmeroption zu schätzen wissen. Obwohl wir auf Booking.com und Expedia aktiv sind, erfolgen 95% unserer Buchungen direkt.

Mit Smartpricing haben wir unseren Umsatz verdoppelt. Der Boom der Sommernachfrage spielte sicherlich eine Rolle, aber es ist klar, dass wir ohne dynamische Preisgestaltung diese Ergebnisse nicht erzielt hätten. Timing war entscheidend. Wir waren bereit, die Gelegenheit zu nutzen.

Wie haben Sie die Preise vor Smartpricing verwaltet?

Meine Großeltern und später meine Eltern haben immer die alte Preisliste verwendet, die zu Beginn des Jahres festgelegt und selten angepasst wurde, abgesehen von geringfügigen Erhöhungen basierend auf den Leistungen des Vorjahres.

Ich habe das Hotelmanagement vor drei Jahren übernommen, kurz vor COVID-19, und war mir immer sicher: Die feste Preisliste hat uns Geld gekostet.

Wie haben Sie entschieden, dass Smartpricing die richtige Lösung ist?

Ich habe einen Hintergrund im Tourismusmarketing, halte mich durch viele Kurse und Messen auf dem Laufenden. Ich wusste, dass dynamische Preisgestaltung ein notwendiger Schritt war—ich musste nur herausfinden, wie.

Ich habe andere Software getestet, aber sie erforderten immer noch viel manuelle Arbeit und lösten mein Problem nicht vollständig. Ich brauchte eine Lösung, die mir so viel Zeit wie möglich spart.

Unsere Webagentur hat uns auf Smartpricing aufmerksam gemacht, und nach einer Demo fühlte ich, dass es die richtige Lösung war—endlich ein Tool, das keine ständige Intervention erfordert!

Hatten Sie Zweifel an der Einführung von Smartpricing?

Wie bei jeder Veränderung war es anfangs etwas beunruhigend—nicht so sehr für mich, sondern für meine Mutter, die die Preise zuvor manuell verwaltet hatte. Sie folgte festen Kriterien, und es war herausfordernd, sich von diesem Ansatz zu lösen.

Ich unterstützte Smartpricing, weil es die Verwaltung vereinfacht. Es ist automatisch; man muss nicht ständig Preise berechnen oder mehrmals täglich überprüfen. Verglichen mit der Zusammenarbeit mit einem Revenue Manager, der täglich anruft, ist es eine enorme Zeitersparnis.

Wie hat sich Ihre Arbeit mit Smartpricing verändert?

Die Auswirkungen auf den Umsatz waren sofort spürbar: Seit wir Smartpricing nutzen, hat sich unser Umsatz verdoppelt, und selbst meine Mutter musste dessen Wert anerkennen! Natürlich trug der Boom der Sommernachfrage in Bergregionen dazu bei, aber ohne dynamische Preisgestaltung hätten wir solche Ergebnisse nicht erzielt.

Der andere große Vorteil ist die Zeitersparnis. Früher habe ich einen ganzen Tag damit verbracht, Zimmerpreise zu berechnen und in den Channel-Manager einzugeben. Ich schätze Smartpricing, weil es automatisiert und mühelos ist, aber trotzdem anpassbar, sodass ich meine eigenen Parameter festlegen kann.

Ich war einer der frühen Anwender, als die Software noch in den Kinderschuhen steckte. Verglichen mit dem alten Dashboard und heute—es ist unübersehbar, wie viele Verbesserungen vorgenommen wurden. Ich mag es, dass es sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und ein bereits praktisches Tool noch besser macht.

Nutzen Sie Smartpricing auch bei Stammkunden?

Ja. Manchmal sind sie überrascht von Angeboten, die sich von den "üblichen" unterscheiden. Es ist nicht immer einfach, aber ich erkläre,